Photovoltaik auf Verkehrsflächen kommt immer wieder ins Gespräch, wenn es darum geht zusätzliche Flächen für die Stromproduktion zu erschliessen. In diesem Projekt wurde die aktuelle Marktsituation und die bisherigen Erfahrungen aus Pilotprojekten zusammengestellt.:
weitere projekte
OST initiiert Wasserstoff-Konsortium im Vierländereck
v.l.n.r.: Marc Mächler (Kanton St.Gallen), Prof. Dr. Markus Friedl (IET), Hubert Büchel (Liechtenstein) und Dr.…
weiterlesenENERGIEMONITORING & OPTIMIERUNG IM HEIMBREICH
Energiemonitoring und -optimierung im Heimbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung, da steigende Energiepreise und der Wunsch…
weiterlesenMIT FLEXIBLEN WÄRMEPUMPEN DIE INDUSTRIE ELEKTRIFIZIEREN
Auf dieser Versuchsanlage testeten die Forschenden ihren neuen Ansatz.
weiterlesenWOHER KOMMEN DIE HOHEN ENERGIEPREISE IN DER SCHWEIZ UND EUROPA?
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 stiegen die Gas- und…
weiterlesen